Autor Archiv

Wir drehen den Spieß doch nicht um und lassen uns von Mitarbeitenden bewerten!

Written by Admin. Posted in News

Diese Einstellung gibt es, auch bei hochrangingen Führungskräften. Wir lassen an dieser Stelle die Motivation sowie die Hintergründe für eine solchen Auffassung außen vor, sondern werfen einen Blick auf empirische Daten. In zahlreichen Studien zeigen sich dieselben Ergebnisse: Mitarbeitende verlassen keine Unternehmen, sondern ihre Chefs.

Wir strukturieren um, lasst uns die nächste Mitarbeiterbefragung besser verschieben!

Written by Admin. Posted in News

In einigen Unternehmen und insbesondere Konzernen werden Mitarbeiterbefragungen zu unterschiedlichen Themenstellungen halbjährlich durchgeführt. Mit hoher Frequenz erhalten Führungskräfte ein Feedback, die Performance der internen Zusammenarbeit in den einzelnen Organisationseinheiten und Teams wird gemessen und interne Schnittstellen werden mindestens jährlich bewertet.

Distanzen in Unternehmen

Written by Admin. Posted in News

Unternehmenskultur wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern teilweise so beschrieben: Silodenken, wo man nur hinschaut, wir beschäftigen uns nur noch mit uns selbst, die Zusammenarbeit an den Schnittstellen zwischen Abteilungen und Bereichen funktioniert nicht, jeder guckt nur auf seinen Bereich, es gibt große Distanzen zwischen oben und unten, die wissen gar nicht mehr, was an der Basis abläuft. Das Thema „Distanzen in Unternehmen“ gewinnt permanent an Brisanz.

Wieder mehr Präsenz im Büro?!

Written by Admin. Posted in News

Einige Unternehmen locken ihre Mitarbeitenden wieder zurück ins Büro. Sie gestalten Arbeitsplätze so, dass Menschen sich dort gerne aufhalten, und sie erzählen ihren Mitarbeitenden von den vielen Vorteilen, die ein persönliches Miteinander für jeden Einzelnen, die Gemeinschaft und die Arbeitsergebnisse mit sich bringen. Manche ordnen eine erhöhte Präsenz in den Büros an. Und wiederum andere, darunter einige deutsche Unternehmen, fahren die Präsenz in den Büros weiter zurück und erhöhen die „Home-Office“-Quote, die bei uns in Deutschland natürlich keiner so nennt, wir sprechen stattdessen vom mobilen, flexiblen Arbeiten.

Die Rheinland-Pfälzer tun es wieder

Written by Admin. Posted in News

Der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und die Rheinland-Pfälzer Sparkassen von A wie Ahrweiler und B wie Bitburg-Prüm bis V wie Vulkaneifel und W wie Westerwald-Sieg führen aktuell ihre Frühjahrsbefragung mit dem Sp@rki, dem IfU-Unternehmensklimaindex speziell für Sparkassen, durch.

Sp@rki: Unser Unternehmensklimaindex speziell für Sparkassen

Written by Admin. Posted in News

Bundesweit setzen immer mehr Sparkassen halbjährlich unseren Sp@rki ein. Der Unternehmensklimaindex speziell für Sparkassen besteht aus lediglich zwei Fragen zur Bewertung der aktuellen Lage (Ist) und der Zuversicht (Zukunftsperspektive).

Herzlich willkommen, Sarah Bachmeier und Alessa Stemmer!

Written by Admin. Posted in News

Besser spät als nie: Das IfU begrüßt ganz herzlich die seit einem Monat tätigen neuen Mitarbeiterinnen Sarah Bachmeier und Alessa Stemmer im Bereich der Personal- und Marktforschung. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

 

Mitarbeiter wieder ins Büro locken!

Written by Admin. Posted in News

Um es direkt eingangs zu erwähnen, das gilt auch für Mitarbeiterinnen.

Ein neuer Trend scheint geboren: Wir müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder in die Büros bekommen und damit das gelingt, müssen wir uns etwas einfallen lassen. Denn sie kommen scheinbar nicht freiwillig, wir müssen sie locken. Das hört sich beinahe so an, als würde der nur den älteren Lesern bekannte Bernhard Grzimek aus der Tierwelt berichten.