Vielen Dank, Studentenwerk Gießen!
Herzlich willkommen Sparkasse Gera-Greiz!
Wir begrüßen die Sparkassen Immobilien GmbH!
Dienstleistungsbarometer bei der Sparkasse Bochum!
Zufriedenheit mit Marktforschungsinstituten

Betriebliche Marktforscher wurden von marktforschung.de nach ihrer Zufriedenheit mit Marktforschungsinstituten befragt. Die Ergebnisse der Studie basieren auf den Antworten von 200 betrieblichen Marktforschern, die aus einer Liste von insgesamt 30 Instituten diejenigen bewerten sollten, mit denen sie konkrete Erfahrungen in Bezug auf Angebote oder Projekte gemacht hatten.
Zu viele urteilsscheue Marktforscher

Die Überschrift hätte auch „Meinungsforscher ohne eigene Meinung braucht kein Mensch“ lauten können. Laut Prof. Dr. Hans-Willi Schroiff hat „ein gutes Institut … eine eigene Meinung zu den Inhalten und Konsequenzen der gestellten Forschungsfrage, die es sachlich und datengestützt begründen kann. Auch gegen eventuellen Widerstand auf der Auftraggeberseite. Das ist aus meiner Sicht schon alles.“
Schlechte Noten für Chefs

So lautete die Überschrift eines „alarmierenden“ Artikels im „Super Sonntag“ vom 27.10.2013, also dem Wochenblättchen, das jeden Sonntag bei mir im Briefkasten herumflattert. „Knapp die Hälfte der Mitarbeiter in deutschen Unternehmen hat einer Umfrage zufolge schon einmal wegen eines Vorgesetzten gekündigt“ und „20 Prozent gaben an, sie hätten mit dem Gedanken gespielt“ lese ich beim Frühstück. „Fast 70 % … fühlen sich zudem von ihrem Chef unter Druck gesetzt oder kontrolliert.“