Autor Archiv

Werte und Leitlinien

Written by Admin. Posted in Unsere Instrumente

Gute Leitbilder und Unternehmenswerte sind so praxisnah, dass jeder sich sofort etwas darunter vorstellen kann und weiß, wie er sich verhalten soll. Bei Ihnen auch? Verdeutlicht Ihr Leitbild, wohin die Reise geht, und beschreiben Ihre Werte und Leitlinien die gewünschten Verhaltensweisen, die Sie ans Ziel bringen werden? Man sollte den Empfehlungen von Jack Welsh in „Winning: Das ist Management“ folgen und den Ausdruck »Werte« durch »Verhaltensweisen« ersetzen, dann wird Vieles konkreter und greifbarer. Es ist nie zu spät, damit anzufangen.

Beurteilungssysteme

Written by Admin. Posted in Unsere Instrumente

Beurteilungsbarometer-neuJedes Jahr führten sie das Mitarbeitergespräch, füllten gehorsam den Bogen aus und unter dem Strich waren irgendwie alle ganz gut. Und alle machten es, weil sie es machen sollten. Viele dachten jedoch, was für eine Zeitverschwendung. Wenn Sie ein solches Beurteilungssystem im Einsatz haben, sollten Sie es getrost einstampfen, es bringt nämlich nichts.

Kunden

Written by Admin. Posted in Über das IfU

Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen uns seit vielen Jahren.

Auf diesen Seiten finden Sie eine Auflistung unserer Kunden nach Branchen, Kundenstimmen zu unseren Projekten sowie die Ergebnisse unserer Kundenbefragung in eigener Sache.

Glaubensbekenntnis

Written by Admin. Posted in Über das IfU

Wir glauben an Menschen.

Der Mensch steht im Mittelpunkt der Unternehmenskultur und unseres Handelns – als begeisterter Kunde, als engagierter Mitarbeiter, als gute Führungskraft und als Teamplayer, erfolgreich in der Zusammenarbeit, in der eigenen und mit anderen Organisationseinheiten. Wir glauben, dass Menschen gerne arbeiten, sich weiterentwickeln wollen und eigenverantwortlich handeln sollten. Wir glauben, dass Feedback ein zentraler Erfolgstreiber für jeden Menschen und jedes Unternehmen ist.

Team

Written by Admin. Posted in Über das IfU

Arbeiten Sie gerne mit einem etablierten und erfahrenen Unternehmen, das sich seine Flexibilität und Schnelligkeit erhalten hat und sich durch Mut und die Ehrlichkeit zu klaren Aussagen auszeichnet? Dann arbeiten Sie doch ganz einfach mit uns zusammen und lassen Sie sich begeistern. 

Steckbrief

Written by Admin. Posted in Über das IfU

  • Feedback ist die Grundlage jeglicher Entwicklung: Jeder Mensch hat ein Recht auf Feedback.
  • 1998 als team steffenhagen GmbH von Dr. Jürgen Fischer und Professor Hartwig Steffenhagen sowie weiteren Kollegen gegründet.
  • Aus der RWTH Aachen (Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing) hervorgegangen.
  • Seit 2012 firmieren wir als team steffenhagen IfU – Institut für Unternehmenskultur GmbH & Co. KG.
  • Über 20 Jahre erfolgreich am Markt.
  • Gestalter und Kulturschaffende aus Leidenschaft.
  • Inhaber und Geschäftsführer ist Dr. Jürgen Fischer.
  • Unternehmenssitz ist das wunderschöne Aachen.
  • Unsere Themen: Erfolgreicher führen, besser zusammenarbeiten, Kundenorientierung erhöhen, Eigenverantwortung fördern, immer besser werden.
  • Ein paar Floskeln: „From data to action“. Entwicklung braucht Feedback. Vergessen Sie die Mär von offener Kommunikation, holen Sie sich neutrales Feedback durch eine anonyme Befragung. Trauen Sie sich und vertrauen Sie Ihren Mitarbeitern. Konflikte sind nicht per se schlecht. Greifen Sie öfter zum Äußersten und sprechen Sie miteinander.
  • Unsere Instrumente: Werte und Leitlinien, Beurteilungssysteme, Feedbackanalysen wie Personalbarometer, Dienstleistungsbarometer, Führungsbarometer (360° Feedback), Changebarometer, Kundenbarometer, Persönlichkeitstests …
  • Wir arbeiten für Unternehmen jeglicher Größenordnung und Branchen.
  • Ihren Anforderungen entsprechend: standardisierte Lösungen oder individuell angepasste Tools.
  • Zu unseren Kunden zählen auch Trainer und Berater, die unsere lizenzierten Feedbacksysteme für den Einsatz bei ihren Kunden nutzen.
  • Wir dienen unseren Kunden, schnell, flexibel; wir kümmern uns und die Zusammenarbeit mit uns macht angeblich (sagen zumindest unsere Kunden) auch noch Spaß.
  • Wir wissen, wie man Konstrukte operationalisiert und misst, und gehen den Dingen empirisch auf den Grund.
  • Wir sehen uns als Partner auf Augenhöhe, als Spiegel aller Eindrücke, die wir bei der Zusammenarbeit mit unseren Kunden aufnehmen und zur Reflexion anbieten.

Bessere Ergebnisse in Ihrer Mitarbeiterbefragung!

Written by Admin. Posted in News

An allen Ecken und Enden wird Ihnen von nahezu jedem Anbieter irgendein schier unglaublicher Vorteil angepriesen. Da wollen wir nicht hinten anstehen und Ihnen ebenfalls einen außerordentlichen Nutzen anpreisen: Im Frühjahr fallen die Ergebnisse von Mitarbeiterbefragungen klassischerweise besser aus als im Herbst. Zögern Sie also nicht und führen Sie Ihre Mitarbeiterbefragung noch in diesem Frühjahr durch.

Darauf kommt es an: Vertrauen und Respekt

Written by Admin. Posted in News

„Zwei Fragen entscheiden, wie andere über uns denken“, so lautet der Titel eines interessanten Artikels in der Welt online, zu finden in der Kategorie Wissen. Die Harvard-Professorin Amy Cuddy erforscht seit vielen Jahren die ersten Eindrücke zwischen Menschen und gelangt in ihren Forschungen zu der Erkenntnis, dass beim Kennenlernen die Antworten auf zwei Fragen entscheidend sind. Kann ich meinem Gegenüber vertrauen und kann ich sie oder ihn respektieren? Wenn beide Fragen mit „Ja!“ beantwortet werden, spricht sie von Wärme und Kompetenz. 

Unternehmenskultur isst Strategie zum Frühstück (1)

Written by Admin. Posted in News

Es ist schon interessant, wer wen zum Frühstück verspeist. Der Ausspruch wird unter anderem Peter Drucker zugeschrieben und dem ist wenig hinzuzufügen, außer vielleicht dem Hinweis: Wo er recht hat, hat er recht. Und weil er damit so recht hat, beschäftigen wir uns beim IfU mit diesem wichtigsten Erfolgstreiber.

Mitarbeiterzufriedenheit hängt nicht von der Größe ab

Written by Admin. Posted in News

Bereits im letzten Jahr trafen sich Vertreter verschiedener Verbände zum „Expertentreffen“ rund um das Thema Mitarbeiterbefragung. Anlässlich dieses Treffens hat das IfU – Institut für Unternehmenskultur das Ergebnis einer Untersuchung über den Zusammenhang zwischen der Unternehmensgröße und der Mitarbeiterzufriedenheit vorgestellt. Die Analyse basiert auf einer umfassenden Benchmarking- Datenbank mit den Ergebnissen zahlreicher Mitarbeiterbefragungen in der Finanzbranche.